Mit Ressourcenflexibilität den Weg zur nachhaltigen Produktion automatisieren

Ein flexibles Ressourcenmanagement kann eine schnelle Reaktion auf sich schnell ändernde Kunden- und Umweltanforderungen gewährleisten. Zum Beispiel durch ein Lastspitzenmanagement, das Ihnen dabei hilft, die Energiekosten zu reduzieren. Zudem reduzieren Sie durch die Vermeidung von Lastspitzen mögliche Strafzahlungen an Ihren Energieversorger. Der flexible Einsatz von Aggregaten trägt ebenso dazu bei, den Energieverbrauch Ihrer Anlage zu optimieren. Indem Sie selbsterzeugte Energie einsetzen und den Verbrauch entsprechend planen, benötigen Sie zum Beispiel weniger Strom aus dem Netz. Durch automatisches An- und Ausschalten von Aggregaten können Sie zusätzlich die tatsächliche Leistungsgrenze absenken.